Der KÜPPEL... und sein Fest

von Hans-Peter Schmidt

Er überstand so manchen Sturm

Der Küppel und sein Fest

125 Stufen führen den Besucher über neun hölzerne Zwischenebenen auf die Spitze des Küppelturms, von wo aus sich ein weit reichender Blick über den Arnsberger Wald, das Ruhrtal sowie verschiedene sauerländer Gemeinden bietet.


der Freienohler Küppelturm.
Er steht da oben Tag und Nacht
und gibt auf die Freienohler acht.

Der Küppelturm der hat auch Stil,
für Wanderer ein tolles Ziel.
Denn ist man oben schaut man mal,
von Arnsberg bis ins Wennetal.

Zu Füßen dann der schöne Ort,
wer da mal lebt, der zieht nie fort.
Und wer da wohnt der kann’s versteh’n,
man will den Küppelturm ja seh’n.

Und jedes Jahr zur Herbsteszeit
dann ist es wieder mal soweit.
Dann wird das KÜPPELFEST gefeiert,
Verkehrsverein hat’s angeleiert.

Angeblasen wird’s am Turm
bei Erbsensuppe nach dem Sturm.
Danach geht’s weiter in Frei’nohl,
den Marktplatz kennt ja jeder wohl.

Geschäfte öffnen ihre Türen,
nicht um zum Einkauf zu verführen.
Doch es soll sehen Frau und Mann,
was Freienohl so bieten kann.

Auch die Vereine sind dabei
und nicht nur einer oder zwei.
beim KÜPPELFEST macht jeder mit,
denn KÜPPELFEST das ist der Hit.

Und jeder kann hier was gewinnen,
man muss sich nur mal kurz besinnen,
und muss sich in’s Gedächtnis rufen:
“DER KÜPPELTURM HAT WIE VIEL STUFEN?"